Samstag, 24. Dezember 2011

Feinjustierungen

Bei Internetseiten bleibt eigentlich immer etwas offen, man findet immer wieder etwas, was noch geändert oder ergänzt werden kann. So habe ich auf der Seite "El Salvador" ein paar Links zu weiterführenden Informationen eingefügt. Auf den Seiten "Ciudad Romero" habe ich ein paar Fotos hinzugesetzt, auf denen einige Gebäude zu sehen sind, die in den letzten Jahren gebaut wurden. "Nueva Esperanza" habe ich mit einem geschichtlichen Überblick und Fotos von den Gebäuden, die in den vergangenen 20 Jahren errichtet wurden, ergänzt.

Aus aktuellem Anlass ist mir auch auf der Seite "Sonstiges", auf der ich eine Übersicht über wichtige Ereignisse in der Geschichte der Eine-Welt-Gruppe veröffentlicht habe, aufgefallen, dass ich versäumt habe, anzugeben, wann erstmalig eine Internetpräsenz der Gruppe erfolgte. Es war der 18.04.2003, und erstellt wurde sie von Alfons Awater, der über viele Jahre der Webmaster der Gruppe war und dem ich heute noch dankbar dafür bin, dass er mich in die "Geheimnisse" der html-Codes eingewiesen hat, was es mir später auch ermöglichte, selbst Internetseiten zu erstellen.

Donnerstag, 8. Dezember 2011

vorläufiger Abschluss

Informationen und Fotoübersichten über die Besuche unserer salvadorianischen Freundinnen und Freunde bei unserer Gruppe in Wesel habe ich zwischenzeitlich erstellt (siehe "Partnerschaft"). Andererseits habe ich aber auch alle Daten unserer Reisen nach El Salvador heraus gesucht und aufgelistet. Auf zwei Zeiträume aufgeteilt (1993 - 1999 und 2000 - 2011) habe ich noch Bilderschauen erstellt. Obwohl ich heftig gekürzt habe, dauert der erste Bildervortrag 8:43 Min. und der zweite 12:48 Min. Aber ich denke, durch die Musikuntermalung und die Überblendungseffekte wirkt es nicht so sehr lang.

Unter "Sonstiges" habe ich, entsprechend den Erkenntnissen aus den Ausgaben des Esperanza-Infos aus den Jahren seit 1991, die Aktivitäten aufgelistet, die es ansonsten noch gab.

Somit ist dieses Projekt erst einmal abgeschlossen. Vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit den Zeitraum von 1983 bzw. 1985 bis 1990 aufzuarbeiten und zu dokumentieren.

Freitag, 2. Dezember 2011

Eigendynamik

Inzwischen merke ich, wie die Erstellung dieser Internetseiten eine Eigendynamik bekommt. Wie auf der Eingangsseite geschildert, sollten diese Seiten lediglich der zusammengefasste Ersatz für die Inhalte der frühen Internetpräsenz der EWG-Wesel sein, die sich nun auf den neuen Seiten der Eine-Welt-Gruppe Wesel nicht mehr wiederfinden. Doch inzwischen bin ich dazu übergegangen in dieses Blog auch über Aktivitäten zu berichten, als die Gruppe noch über keine Internetseiten verfügte.
Anhand der früheren Ausgaben vom Esperanza-Info und unter Verwendung meiner Foto-Sammlung, habe ich angefangen, die Besuche aus El Salvador, beginnend mit dem Jahr 1991, zu dokumentieren. Vielleicht werden die Seiten somit zu einem praktischen "Nachschlagewerk", wenn jemand etwas aus den vergangenen Aktivitäten der Gruppe wissen will.

Mittwoch, 30. November 2011

bleibt nur noch Feinarbeit

So, die Seiten dieses kleinen Archivs stehen, bleibt nur noch Feinarbeit übrig, die gelegentlich erfolgen kann. So möchte ich noch gerne noch eine Reihe Fotos in Form von Diashows an verschiedenen Stellen hinein bringen. Die Test sind schon gut verlaufen, bleibt noch die Auswahl und Umsetzung.
Ob ich diese Startseite für weitere posts nutzen werde, bleibt abzuwarten.

Donnerstag, 24. November 2011

Ende in Sicht

So, das Blog über die Geschichte der Eine-Welt-Gruppe Wesel g.e.V. und über die Menschen in den Partnergemeinden am Bajo Lempa in El Salvador ist fast vollständig erstellt. "Sonstiges" muss noch mit Inhalten gefüllt werden und bei "Massaker" müssen noch ein paar Fotos hinzugefügt werden. Aber morgen ist auch noch ein Tag.
Tja, und RSS-Feeds zur EWG-Wesel und zu meinem andern Blog habe ich auch noch eingefügt.

Mittwoch, 23. November 2011

Fortschritte

So, wieder ein Stück weiter. Mit Inhalten gefüllt wurden heute die Bereiche "Geschichte Nueva Esperanza", "Geschichte Ciudad Romero", Katastrophen, Partnerschaft und Projekte. Es sind wohl noch einige Fotos auf den entsprechenden Seiten hinein zu bringen, doch dies kann später erfolgen.

Ich bin sehr froh darüber, dass ich die beiden früheren Internetseiten der EWG-Wesel vor dem Verschwinden kopiert habe, so stehen mir diese Informationen weiterhin zur Verfügung und können hier, wenn auch in teilweise aktualisierte und gekürzter Form, verwendet und wieder zu Leben erweckt werden.

Dienstag, 22. November 2011

Rundbriefe von Padre Ángel verlinkt

So, für heute ist es genug, jetzt sind auch die Links zu den Rundbriefen von Padre Ángel, zumindest für die Jahre 2007 bis aktuell, eingegeben. Diese Rundbriefe sind alle bei Scribd hinterlegt. Auf der aller ersten Internetpräsenz der EWG Wesel sind auch noch die Rundbriefe rückwirkend bis 2003, sowie die Nr. 65 vom Mai 2002 enthalten. Mal sehen, vielleicht lege ich diese auch noch bei Scribd ab und verlinke sie dann hier.

Esperanza-Infos verlinkt

Inzwischen habe ich alle Links zu den erschienen Esperanza-Infos aus den Jahren 2009 bis 1997 angebracht. Diese Esperanza-Infos hatte ich bereits schon vor längerer Zeit bei Calaméo abgelegt. Leider sind mir die zuvor erstellten Ausgaben bei einem Festplatten-Crash verloren gegangen. Seit dieser Zeit bin ich mit Sicherheitskopien viel konsequenter. Aber in Papierform exestieren diese älteren Ausgaben noch.

ein Anfang ist gemacht

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir, auf der Grundlage der früheren Internetseiten die Historie der Eine-Welt-Gruppe Wesel g.e.V. erstellen. Wir haben am heutigen Tage damit angefangen und es wird noch eine Menge Arbeit zu investieren sein, um die einzelnen Bereiche mit Inhalten zu füllen.
Das Blog-Fundament steht (hier und da werden wohl noch Änderungen notwendig sein), so dass nach und nach die Inhalte folgen können. Im Moment haben wir die Geschichte von El Salvador übernommen, aufgenommen und aktualisiert. 
Auf dieser STARTSEITE werden wir auf den Fortgang hinweisen.